Schulfest 02.05.2008
Gemeinsam sind wir starkSchulfest der Hauptschule Gochsheim am 02. 05. 2008
Am Vormittag um 10 Uhr startete das Projekt in den einzelnen Klassen. Die Schüler anderer Klassen besuchten jeweils die unterschiedlichen Angebote ihrer Mitschüler.
Die 5. Klassen hatten einen Sensibilisierungstest entwickelt, in dem die einzelnen Sinne der Schüler überprüft wurden.
In 6 Sationen wurden die Schüler getestet: -mit den Händen fühlen- -hören- -riechen- |
![]() |
|
![]() |
-schmecken- -sehen und merken- -mit den Füßen fühlen- |
|
|
||
![]() |
![]() |
|
|
||
Die Schüler der Jahrgangsstufe 7 lehrten ihre Mitschüler das
Einradfahren. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
In der CO2-Straße ging es dann um den Klimaschutz.
Warum steigt der CO2 Ausstoß ständig? Woran kann man dies feststellen? Was sind die Ursachen? Was können wir dagegen tun? In einem Quiz konnten die Schüler ihr Wissen überprüfen |
||
Die Schüler der Klassen M8a hielten einen Vortrag über Süchte.
|
![]() |
|
Die anderen beiden Klassen hatten im Pausenhof einen Fitnesstest aufgebaut, bei dem nicht nur ihre Mitschüler, sondern auch Eltern ihre Kondition und ihre Geschicklichkeit testen konnten.
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Die übrigen Schüler der beiden Klassen bereiteten in der Küche fruchtige Mixgetränke vor, die dann ab der Mittagspause angeboten wurden.
|
![]() |
|
Die Regelklassen der 9. Jahrgangsstufe bereiteten am Vormittag kleine Spiele vor, die die anderen Schüler dann am Nachmittag gleich ausprobieren durften. |
![]() |
|
Die Schüler der Klassen M9a und M10a mussten sich zuerst einmal bei einem gemeinsamen Frühstück stärken. Dann machten sie sich an die Arbeit. Na ja, vielleicht war es auch mehr Vergnügen und Spaß! |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Nach der kurzen Mittagspause und der offizellen Eröffnung durch den Schulleiter ging es dann weiter.
In den einzelnen Worksshops wurde fleißig geübt.
Angeboten wurden:
Pilates
Trilo-Chi/Yoga
Kick-Boxen
Trommeln
Square-Dance
Einradfahren
Bauchtanz
Bogenschießen
Streetball
Jazztanz
Schwarzes Theater "Süchte" und ein Vortrag "Süchte" vervollständigten das Programm vor der Abschlusspräsentation.
Bilder dazu gibt es unter "Bilder Schulfest 02.05.2008"